Die Umgestaltung des Schulhausplatzes in Baden bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Deshalb empfehlen wir Ihnen den öffentlichen Verkehr zu benutzen. So kommen Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel. Die RVBW und PostAuto sorgen mit ihrem Mobilitätskonzept dafür, dass die Busse weiterhin fahrplanmässig verkehren können. In den Hauptverkehrszeiten werden zusätzliche Verstärkungskurse eingesetzt, um das grössere Fahrgastvolumen bewältigen zu können. Im öffentlichen Verkehr geniessen Sie weiterhin die Vorfahrt. Detaillierte Informationen zur Baustelle finden Sie unter www.baden-zentrum.ch
Linienführung seit Montag, 20. Juli 2015
Für die RVBW-Linien 2 und N33 wurde vor dem Langhaus in Baden eine provisorische Haltestelle eingerichtet (Standort Haltestelle). Die folgenden Umleitungen gelten für die RVBW-Linien 2, 9, N33 und für die PostAuto-Linien 352, 353 und 354:
| RVBW-Linie 2 | Abschnitt Untersiggenthal - Baden Bahnhof | Ab Grand Casino via Haselstrasse nach Bahnhof West, Seite Langhaus (anstatt Bahnhof Ost) | |
| RVBW-Linie 2 / Nachtbuslinie N33 | Abschnitt Baden Bahnhof - Spreitenbach | Ab Bahnhof West, Seite Langhaus via Bruggerstrasse – Haltestelle Lindenplatz nach Oberstadt (anstatt Bahnhof Ost – Schlossbergplatz – Weite Gasse – Oberstadt) | |
| RVBW-Linie 9 | Abschnitt Bahnhof - Kehl | Ab Bahnhof Ost via Stadtturmstrasse – Lindenplatz (ohne Haltestelle Weite Gasse) | |
| PostAuto-Linien 352, 353, 354 | Abschnitt Postautostation - Hochbrücke - Ehrendingen | Taktkurse via Bahnhofstrasse - Weite Gasse (anstatt via Bruggerstrasse), ohne Halt am Schlossbergplatz und in der Weiten Gasse; einzelne Zwischenkurse verkehren wie heute via Schiefe Brücke. | |
Alle übrigen RVBW- und PostAuto-Linien verkehren auf dem regulären Linienweg.
Darstellung Umleitungen als PDF: Linienführung Umbau Schulhausplatz.pdf